ZRM®-Aufbaukurs 1:
Neue Ressourcen gewinnen aus ungeliebten Persönlichkeitsanteilen
Neue Ressourcen gewinnen aus ungeliebten Persönlichkeitsanteilen
Dann könnte hier ein Schatz verborgen sein!
Menschen, die uns so richtig auf die Palme bringen und die wir heftig ablehnen, haben „Schatz-Potenzial“? Sie können mein Selbstmanagement enorm unterstützen und sogar vervollständigen? Nie und nimmer.
Doch!
Wenn Sie bereits im ZRM®-Grundkurs die Erfahrung gemacht haben, dass Sie mit dieser Methode Ihr Selbstmanagement und damit das Erreichen Ihrer Ziele verbessern können, werden Sie in diesem Aufbaukurs auf überraschende und spannende Weise eine Erweiterung ihrer Ressourcen erleben. Bisher ungeliebte Persönlichkeitsanteile, so genannte Schattenanteile, wie sie C.G. Jung erforscht und beschrieben hat, werden in einem mehrstufigen Prozess zu Ressourcen der eigenen Persönlichkeit.
…und das können Sie erreichen:
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Leistung:
_____________________________________________________
Termine:
12.-13.02.2022 • 9:00 – 17:00 (Early Bird bis 30.10.2021)
17.-18.12.2022 • 9:00 – 17:00 (Early Bird bis 30.10.2022)
_____________________________________________________
Ort:
Villa Kaufmann • Am Volkspark 1 • 50321 Brühl
Kosten:
780,- € zzgl. MwSt.
680,- € zzgl. MwSt., Early Bird
Leitung:
Christel Sander
Anmeldung:
Christel Sander
kontakt@christel-sander.de
+49 (0)176 804 88 709 und +49 (0)221 170 74 44
Im Erfahrungsschatz von Christel Sander fügen sich folgende Teile zu einem großen Ganzen zusammen: 20 Jahre Trainingserfahrung, 20 Jahre Coachingerfahrung, Ausbildungen und Fortbildungen mit systemischer, neurobiologischer, gestaltpsychologischer, hypnosystemischer, tiefenpsychologischer, verhaltensorientierter Ausrichtung. Sowohl im klinischen als auch im wirtschaftspsychologischen Bereich ist sie erfahren. Die Entdeckung des ZRM vor mehr als 10 Jahren war sowohl Weggabelung als auch Verbindungspunkt. „Sowohl-als-auch“ ist Christel Sander im Laufe ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zur selbstverständlichen Grundhaltung geworden, was nebenbei auch perfekt zum ZRM passt. Sie verknüpft in ihrer Arbeit Klarheit, Struktur und Sachverstand mit Ideenreichtum, Herz und Humor.
Weitere Infos zu Christel Sander und ihrem Wirken finden Sie auf ihrer Webseite – wie bspw. Stimmen ihrer Kunden.